Hormon-Sprechstunde
     
Wechseljahre
 
Wechseljahre, was hat das für mich eigentlich zu bedeuten?

Die Wechseljahre – auch Klimakterium genannt – bedeuten, dass sich ihr Hormonhaushalt ändert und sie schließlich keine Kinder mehr bekommen können.

Es ist keine Krankheit, sondern eine natürliche weibliche Reifungsphase – der Wechsel in ein neues Lebensgefühl!
Leider kann es auch passieren, das die Wechseljahre verschiedene Beschwerden mit sich bringen. Aber für diese Beschwerden stehen Mittel & Wege zur Verfügung, mit denen Sie diese körperlichen Veränderungen wirkungsvoll beheben können. Hormon-Ersatztherapien haben sich während der Wechseljahre als wirksame und verträgliche Behandlung bewährt. Darüber hinaus können Sie auch durch eine gesunde Ernährung und durch einen aktiven Lebensstil viel zum Wohlbefinden beitragen.

   
 


Was geht im meinem Körper eigentlich während der Wechseljahre vor?

  • die Ausschüttung der weiblichen Hormone Östrogen & Gestagen verringert sich
  • die Funktion der Eierstöcke lässt nach
  • der Eisprung findet nicht mehr so regelmäßig statt wie bisher
  • die monatliche Blutung wird unregelmäßig

 
   
 

Man teilt das Klimakterium in 3 Phasen:

1. Phase ist die Prä-Menopause:
das ist die Zeit vor der letzten Regelblutung mit Nachlassen der
Hormonproduktion, jedoch ohne typische Beschwerden.

2. Phase ist die Peri-Menopause:
Das ist die Zeit des eigentlichen Klimakteriums, die mit dem Einsetzen der Beschwerden beginnt und ca. bis zu 1 Jahr nach der letzten Regelblutung dauert.

3. Phase ist die Postmenopasue:
Das ist die Zeit nach dem ersten Jahr nach der letzten Regelblutung bis etwa zum 65. Lebensjahr.

   
 


Typische Beschwerden für die Wechseljahre sind:

  • Hitzewallungen
  • Nächtliche Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Lustlosigkeit
  • Brustschmerzen
  • Müdigkeit
  • Gereiztheit
  • Depressive Verstimmungen

 
   
  Durch eine eingehende Untersuchung und einem ausführlichen Gespräch mit einer Frauenärztin / - arzt, kann entschieden werden ob und welche Hormonersatztherapie oder andere Alternativmethode für Sie die Geeignetste ist.